Titlebild: Slow Burn/ Ana Torrequebrada, Gabriel Barbosa_
PhotoCredits: https://www.kiranwest.com/
Das Hamburg Ballett ist für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2025 in der Kategorie „Choreografie“ mit William Forsythes „Blake Works V (The Barre Project)“ nominiert. Die Choreografie feierte unter der Intendanz von Demis Volpi als Teil des Ballettabends „SLOW BURN“ am 8. Dezember 2024 seine Deutschlandpremiere in Hamburg. Die Preisverleihung findet am 15. November 2025 im Theaterhaus Stuttgart statt.
In der Begründung hebt die Jury die außergewöhnliche Verbindung von klassischer Balletttechnik und moderner Klangwelt hervor und würdigt die außergewöhnliche choreografische Leistung, die das tägliche Balletttraining mit der elektronisch geprägten Musik des britischen Künstlers James Blake verbindet. Die choreografische Idee – klassische Übungen kombiniert mit modernen Beats – eröffnet neue Perspektiven auf die Ballettsprache und stellt zugleich höchste Ansprüche an Technik, Präzision und Ausdruck:
„Durch diese im Grunde einfache Kombinationsidee ist ein außergewöhnliches Werk entstanden, das der exzellenten Qualität der Tänzerinnen und Tänzer des Hamburg Ballett, ihrer Virtuosität und perfekten Technik eine Bühne gibt.“, so die Jury.
Forsythe, der bereits 2020 für sein Lebenswerk mit dem FAUST-Theaterpreis ausgezeichnet wurde, führt mit „Blake Works V“ seinen international beachteten Werkzyklus fort, dessen Anfänge 2016 an der Pariser Oper liegen. Die aktuelle, 2023 an der Mailänder Scala uraufgeführte Fassung vereint choreografische Elemente aus verschiedenen Teilen des Zyklus und wurde im Dezember 2024 vom Hamburg Ballett im Rahmen des Ballettabends „SLOW BURN“ erstmals in Deutschland präsentiert.
Der Ballettabend, der auch die mit der Compagnie uraufgeführte Choreografie „Slow Burn“ der kanadischen Choreografin Aszure Barton umfasst, wird vom Hamburg Ballett während der 50. Hamburger Ballett-Tage am 19. Juli 2025 erneut präsentiert. Auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 steht „SLOW BURN“ mehrfach auf dem Spielplan (25., 26., 31. Mai 2026 / 2., 4., 28. Juni 2026).
Seit 2006 wird DER FAUST jährlich verliehen und deckt mittlerweile 12 Kategorien ab, um die unterschiedlichen künstlerischen Leistungen an deutschen Theatern sichtbar zu machen. Auch in diesem Jahr werden wieder der „Preis für das Lebenswerk“ und der „Perspektivpreis der Länder“ vergeben. Die Preisverleihung findet am 15. November 2025 im Theaterhaus Stuttgart statt, wo die Familie Flöz jenseits aller Sprachgrenzen die Preisverleihung zu einem großen Fest der Theaterkunst machen wird.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.derfaust-theaterpreis.de